|
 |
|
Wähle aus |
|
|
|
Copyright by BigtoB Insgesamt waren schon 280813 Besucher (1296562 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Tabak Unterschiede |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Habt Ihr euch auch schon gewundert warum es denn z.B den Al Fakher Tabak nicht in Deutschland gibt?
Dieser Tabak ist nicht illegal jeder der über 18 Jahre alt ist darf Ihn rauchen!
Aber wieso bekomm Ich den dann nicht in Deutschland??
Hier der Grund: Wasserpfeifentabak verfügt über eine andere Konsistenz als gewöhnlicher Tabak: Er ist klebrig und teigartig, da er zu 20 bis 40 Prozent aus Feuchthaltemitteln besteht. Auf Grund dieser Feuchtigkeit tritt Wasserpfeifentabak derzeit mit geltenden Qualitätsmerkmalen der deutschen Tabakverordnung von 1977 in Konflikt. Nach ihr darf Rauchtabak maximal fünf Prozent Feuchthaltemittel enthalten. Dieser Grenzwert wurde ursprünglich gesetzt, um Verbraucher vor gestrecktem Pfeifentabak zu schützen. Der deutsche Zoll begann 2004, die Einfuhr von Tabak zu unterbinden, der gegen diese Richtlinie verstößt. Seitdem gibt es speziellen Tabak für den deutschen Markt. Viele Raucher befeuchten diesen nachträglich mit Glycerin aus der Apotheke oder mit Melasse. Meist bringt dies nicht dieselbe Qualität hervor wie arabischer Tabak, dem bereits bei der Produktion Feuchthaltemittel zugegeben wird. In der Schweiz besteht das Problem nicht, da dort die Tabakverordnung für Wasserpfeifentabak einen Feuchthaltemittelanteil von bis zu 60% erlaubt.
Näheres erfahrt Ihr auf Wikipedia
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelle Shisha Umfrage: |
|
|
|
|
|
 |
|
Nächster Shisha Livestream |
|
|
|
|
|
 |
|
Assi Toni raucht Shisha |
|
|
|
|
|
 |
|
!!!Abonnieren (Subscribe)!!! |
|
|
|
|
|
 |
|
Zu den Bildern |
|
|
|
|